HTC Desire - ICS und wieder zurück
Geschrieben von am 2 Kommentare

Zunächst erst mal zum BMC ICS Custom Rom. Es ist besser als das Sandvolds und Nikez Lente ICS. Es läuft insgesamt runder. Jedoch wurde die Entwicklung bereits eingestellt da sich der Entwickler bereits Jelly Bean zugewandt hat. Also Android 4.1. Die Stärken von BMC Rom sind, das es flüssig, die Kamera Funktioniert und viele Funktionen bereits integriert wurden wie Dalvik Funktion, Overclock. Jedoch hat die Rom auch Nachteile. Zum einen saugt es sehr stark am Akku. Ab und an stürzt es ab und manchmal verschluckt es sich so dass der Desire sehr langsam wird und nicht mehr reagiert. z.B. wenn man die Navigation benutzt und gleichzeitig jemanden Anrufen will kommt es an seine Grenzen bzw. wahr es oft nicht möglich. Nach einer Woche des Testens bin ich zum Schluss gekommen das es nicht alltagstauglich ist. Daher suchte ich nach einer Lösung.
Es gibt derzeitig einfach keine ICS Version für den Desire was wirklich gut Funktioniert. Da ich aber mein Desire sehr mag wollte ich diesen nicht in Rente schicken. Also entschloss ich den Desire nochmal aufzupeppen.
- Neue Custom Rom finden
- neuen Akku Bestellen
- Smartphone durch Apps verbessern
Nach mehr oder weniger langem Suchen, beschloss ich wieder auf Android 2.x
zurück zu kehren. Auf der Übersichtliste vom xda Dev hab ich die Oxygen ZM
entdeckt. Das bekannte Oxygen allerdings mit Android 2.3.7 und dem Holo
Launcher. Da ich Oxygen vorher schon Probiert hatte und mir nur der Launcher
nicht gefiel hab ich mich für diese Version entschieden. Nach dem installierten
musste ich erst mal Subjektiv feststellen wie viel schneller Android 2.x auf
dem Desire läuft. Gleichzeitig war ich sehr positiv überrascht wie gut der Holo
Launcher funktioniert. Der Holo Launcher schaut aus wie die ICS Oberfläche.
Jedoch sind einige Funktionen hier und da zur Original ICS Oberfläche
anders. Aber trotzdem, sehr sehr gut gemacht. Es gibt zum Launcher unglaublich
viele sinnvolle Einstellungsmöglichkeiten. Vorab ist nur die Free Version
installiert. Die Plus Version bietet weitere Funktionen. Siehe dazu bitte im
Playstore unter Beschreibungen. Auch eine HD Version ist verfügbar,
allerdings erst ab ICS. Zudem gibs in dieser Rom auch die passenden ICS Kamera App die z.B. Panorama Aufnahmen ermöglicht.
Nachdem mich die Free Version überzeugt hat, habe ich mir die Plus
Version gekauft. Und ich bereue den Kauf nicht. Meiner Meinung nach der beste Launcher den ich je getestet habe. Sehr flüssig, sinnvolle Einstellmöglichkeiten und sehr gut integriert in Oxygen.
Also, nun habe ich also eine "neue" Android Version mit einem neuen Launcher. Die Funktionen und die Geschwindigkeit ist stimmig. Jetzt brauche ich noch einen neuen Akku. Nach mehreren gefälschten Akkus hab ich einen gefunden was Original zu sein scheint. Hier bestellt. Erledigt.
Nun brauche ich noch einige Apps um das System weiter zu verbessern.
- Advanced Task Killer (Freeware)
- App2SD (Freeware)
- Antutu Battery Saver
Den Advanced Task Killer gehört wohl zu den standart Apps unter Android. Auch ich schätze ihn sehr. Jedoch muss man bei dieser Konstelation darauf achten das unter den Settings Auto Kill Level auf Safe und im Auto Kill Freuquency es auf eine oder halbe stunde eingestellt wird. Normalerweise stellt man es ja auf "When screen off". Jedoch hatte ich mit dieser Einstellung schlicht weck Probleme zu Telefonieren. Man ruft jemanden an, screen off, Task Killer killt alles und damit auch den Anruf.
App2SD kennt auch praktisch jeder. benötigt wird es um die Apps auf die SD-Karte auszulagern um mehr internen Speicher frei zu halten.
Antutu Battery Saver ist auch recht bekannt. Mit dieser App soll aktiv am Energie Sparen geholfen bzw. Automatisiert werden. Wenn man die App aktiviert, versucht die App automatisch den Energieverbrauch zu senken indem Funktionen ausgeschaltet werden.
Fazit:
Diese von mir beschriebe Zusammenstellung an Custom Rom und Apps ist die Grundausstattung wie man den Desire nochmal ein Leistungsschub verpassen kann. Durch diese Anpassung bin ich der Meinung das man den Desire durchaus noch einige Zeit benutzen kann. Ohne auf neue Funktionen verzichten zu müssen. Die meisten Custom Roms wie CM7 oder die Originale Oxygen Version sind gute Roms jedoch hab ich Sie in der Vergangenheit immer wieder deinstalliert weil die Launcher oder andere Details nicht stimmig wahren. Oxygen ZM ist mit seinem Holo launcher eine echte alternative. Zudem ist Sie diese Version recht klein. ICS ist für mich zunächst kein Thema mehr. Alle ICS Custom Roms sind alle noch zu verbugt. Aber die "alten" Custom Roms mit Android 2.x sind wesentlich ausgereifter, stabieler und schneller. Wer ein stabieles Smartphone braucht sollte bei Android 2.x bleiben.
Sebastian
refilix